Logo: Auberlen-Realschule Fellbach - Miteinander Leben - Miteinander Lernen
Berufsorientierungstag an der Auberlen-Realschule

„Jobkompass – Startklar für den Beruf“ ist der Name des neu konzipierten Berufsorientierungstages, an dem sich die Schülerinnen und Schüler der Auberlen-Realschule für das Bewerbungsverfahren fit machen und vielfältige Berufsbilder kennenlernen können.

Berufsbildung hat an der Auberlen-Realschule eine lange Tradition. Dieses Schuljahr wurde der Berufsorientierungstag für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 komplett überarbeitet und trägt auch einen neuen Titel: „Jobkompass – Startklar für den Beruf“.

Der Erste Bürgermeister der Stadt Fellbach, Johannes Berner, führte mit einem inspirierenden Vortrag in den Tag ein und gab den rund 75 Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg: „Ich hoffe, dass ihr heute entdeckt, dass der Beruf etwas sehr Schönes und Erfüllendes in eurem Leben sein kann.“

Nach einem kurzen Überblick über den Ablauf des Tages durch Steffen Geib, der den Bereich der Berufsorientierung an der Auberlen-Realschule koordiniert und maßgeblich für die Organisation des Tages verantwortlich war, ging es für die Schüler dann in die ersten Workshops. Mitarbeiter der Volksbank Stuttgart, der Kreissparkasse Waiblingen und der Agentur für Arbeit machten die Schüler fit für den Bewerbungsprozess. Vom richtigen Handschlag zur Begrüßung über die passende Kleidung bis zu den Dingen, auf die bei der Bewertung von Bewerbungsschreiben wirklich geachtet wird, gab es viele „Geheimtipps“ aus der Praxis.

Die neuen Kenntnisse können die Schüler schon bald bei den Bewerbungen für das zweiwöchige Betriebspraktikum anwenden, das im Januar stattfinden wird.
Im Anschluss erkundeten die Schüler in Kleingruppen verschiedene Berufsbilder in Unternehmen der näheren Umgebung. Besucht wurden: Die Firma Eisemann – der Autodoktor, AMF – Andreas Maier, das Möbelhaus XXXLutz, das Fitnessstudio Activity Fellbach, Stihl Waiblingen, das Kolping Berufskolleg für Grafik, Medien und Design sowie die Freie Duale Fachakademie für Pädagogik.

Bei der Firma AMF erhielten die Schüler beispielsweise Einblicke in die Ausbildungsberufe Werkzeugmechaniker, Industriekaufmann und technischer Produktdesigner. Sie besichtigten die Fertigungshalle und informierten sich über die eingesetzten Fertigungstechniken. Dabei begegnete die Gruppe auch ehemaligen Schülern der Auberlen-Realschule, die inzwischen bei AMF ihre Ausbildung machen.

Auch in den anderen Betrieben machten die Schüler wertvolle Erfahrungen und manche Schüler konnten sich bereits einen Platz für ein Betriebspraktikum sichern.
Steffen Geib zieht ein sehr positives Resümee des Tages: „Für viele Schülerinnen und Schüler war der Tag tatsächlich ein ‚Kompass‘ und sie wissen jetzt genauer, in welche Richtung es für sie weitergehen soll.“ Der Schulleiter Jörg Dieter ergänzt: „Und selbst wenn manche an diesem Tag nur entdeckt haben, was sie in Zukunft nicht machen möchten, ist das eine wertvolle Erkenntnis.“

Die Schulleitung und das Berufsvorbereitungsteam der Auberlen-Realschule bedanken sich ganz herzlich bei allen Unternehmen, die durch ihr Engagement diesen Tag möglich gemacht haben und hoffen, dass diese auch im kommenden Jahr wieder mit dabei sind.
Logo: Auberlen-Realschule Fellbach - Miteinander Leben - Miteinander Lernen

Hermann-Löns-Weg 11 - 70736 Fellbach
Tel.: 0711 5851 335 - Fax.: 0711 5851 498

auberlen-realschule@fellbach.de
Kontakt
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum und Datenschutz